Gerhard-Oliver Moser in his studios and always with his German shepherd Caruso, also at all exhibitions. An invitation without a dog is not accepted.
Als ich in Triest erwachte und alles über Bord warf, meine Zyklen, meine Farben, alles mir bekannte, und mich nach 25 Jahren wieder der Landschaftsmalerei zuwandte, hatte ich eine große Sehnsucht:
Den Menschen die Schönheit abseits üblicher Blickverläufe zu zeigen, auch dass Asphalt nicht das geeignete Pflaster ist für die tiefen Wunden des Planeten und dass es sich lohnt den gebrochenen Flügel des Schmetterlings zu schienen.
(Gerhard-Oliver Moser, aus seinem Tagebuch zur Malerei)
Die ersten Zyklen mit den Landschaften aus "Desiderio Litorale" (Sehnsucht Küstenland) und "Heimaten" wurden in Museen in Österreich und Slowenien gezeigt und Galerie in Italien.
When I woke up in Trieste and threw everything overboard, my cycles, my colors, everything I knew, and turned to landscape painting again after 25 years, I had a great longing:
To show people the beauty away from the usual lines of sight, also that asphalt is not the right pavement for the deep wounds of the planet and that it is worth shining the broken wing of the butterfly.
(Gerhard-Oliver Moser, from his painting diary)
The first cycles with the landscapes “Desiderio Litorale” (Littoral Longing) and “Homelands” were shown in museums in Austria and Slovenia and gallery in Italy.